Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, dass der Herr seine Barmherzigkeit an ihr groß gemacht habe, und sie freuten sich mit ihr. Lukas 1, 58

Gute Nachbarn sind goldwert! Egal, ob du im Dorf oder in einer Stadt lebst, sie bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Manchmal sehen wir unsere Nachbarn lange Zeit nicht, sei es, weil sie auf der anderen Seite des Hauses wohnen oder oft verreist sind. Doch wie erleben sie uns als Christen? Kommen wir ihnen liebevoll, höflich und hilfsbereit entgegen? Erkennen sie, dass Jesus Christus in unserem Herzen wohnt?
Haben wir schon einmal den Mut aufgebracht, mit unseren Nachbarn über unseren Glauben und den Erretter Jesus zu sprechen? Wenn du dich dabei unsicher fühlst, gibt es viele kreative Möglichkeiten, den ersten Schritt zu wagen. Du könntest einen christlichen Kalender mit evangelistischer Botschaften verschenken oder ein kleines Päckchen mit etwas Leckerem zusammenstellen, in dem auch eine persönliche Nachricht oder ein ermutigendes Wort enthalten ist.
Eine Einladung zu einem „Kaffee“ kann ebenfalls eine wunderbare Gelegenheit sein, um zu hören wie es dem Nachbarn geht und wo er im Glauben steht. Lass uns Gott bitten, uns zur rechten Zeit gute Ideen und den Mut zu schenken, unseren Glauben zu teilen. Vielleicht können wir auch von Bekehrungen in unserer Familie oder unter Freunden erzählen, so wie es in Lukas 15,6 heißt: „... und wenn er nach Hause kommt, ruft er die Freunde und die Nachbarn zusammen und spricht zu ihnen: Freut euch mit mir, denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war.“ Lass uns die Chance nutzen, unseren Nachbarn von der Hoffnung und der Freude zu erzählen, die wir in Jesus gefunden haben! (JR)